gornhausen_logo_kl
Startseite
Gemeinde Gornhausen
Gemeinde
Veranstaltungen
Unterkünfte
Bilder
Gewerbe
Immobilien
Heimatverein
Reiterfreunde
Fußballclub
Feuerwehr
Impressum
Kontakt:
Ortsgemeinde Gornhausen
Bürgermeister
Stefan Wagner
Hauptstraße 28b
54472 Gornhausen
tel. 0170 6162  741
mail:
gemeinde@gornhausen.de
Kalender
Atomuhr
Bürgerhaus
karte_rheinland_pfalz5
Infos.
Heizölpreis in Gornhausen
Müllkalender in Gornhausen
Anreise mit dem Auto
Anreise mit der Bahn
Luftaufnahme Gornhausen
Flugplatz Hahn (Flugplan)
Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
Wandern
Kulturweg Grafschaft
Grafschafter Wanderwege
Eifelsteig
Moselsteig
Saar-Hunsrück-Steig
Archiv - Mittelmoselnachrichten
Archiv -
Morbacher Rundschau
Grenzenlos
Kindergarten

Grenzenlos

Veldenz
Burgen
Gornhausen
Gartenstraße 4 b
54472 Veldenz
Tel. 0
6534- 8225
kita-grenzenlos@t-online.de
www.kita-grenzenlos.de
Gornhausen, ein liebenswertes Dorf zwischen den Höhen des  Hunsrücks und den Tälern der Mittelmosel.
Unser ehemals landwirtschaftlich geprägter Ort bietet heute den Dorfbewohnern Heimat in herrlicher Landschaft mit weitläufigen Wiesen und Wäldern, die zum Wandern und Erholen einladen.
Die Vereine des Ortes bieten vielerlei Freizeitmöglichkeiten. Und man versteht zu feiern.
Die vielen Feste und Veranstaltungen werden gerne besucht und sind über unsere Grenzen hinaus sehr beliebt.
 
Besuchen Sie uns und lernen Sie Gornhausen kennen und lieben!
dorf_kirchen
Grußwort
Schön, dass Sie den virtuellen Weg nach Gornhausen gefunden haben. Ich begrüße sie in unserem kleinen Ort Gornhausen auf das herzlichste. Gornhausen liegt zwischen Bernkastel- Kues an der Mittelmosel und dem Hunsrückort Morbach. Wir bieten dem Naturfreund,
Wanderer und Radfahrer viele Möglichkeiten, die Reize unserer typischen Hunsrücklandschaft kennen zu lernen. Im Wettbewerb "Unser Dorf lebt - unser Dorf hat Zukunft" hat unsere Gemeinde 1999 im Kreisentscheid den 2. Platz und beim Bezirksentscheid den dritten Platz belegt. Ein reges Vereinsleben spricht für unsere lebendige Gemeinde. Schauen Sie doch mal auf der Vereinsseite, was die ansässigen Vereine an attraktiven Freizeitangeboten bieten. Unser virtuelles Angebot wollen wir in Zukunft Schritt für Schritt weiter ausbauen. Dabei ist uns auch Ihre Meinung sehr wichtig. Wenn Sie sich also zum Internet-Auftritt unserer Gemeinde Gornhausen, einzelnen Angeboten oder Seiten äußern wollen, schicken Sie uns doch einfach eine        E-Mail. Wir sind für jede Anregung dankbar.
 
 
Ihr Ortsbürgermeister
Stefan Wagner

info@gornhausen.de
barbelay1
herbst1
Sommer
Winter
An  der
 Mosel
 zuhause,  im  
Hunsrück
 ganz  vorne, in  der  
Grafschaft
 ganz  oben!
profil_SW2_39547_
Die Feuerwehr Gornhausen hat zwei neue Brandmeister.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden am Dienstag, 20. Oktober 2020 im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde, Nils Zirbes und Marvin Maas zum Brandmeister befördert.
Bürgermeister Leo Wächter sprach die Beförderung aus und dankte den beiden für Ihre Leistungen in der Freiwilligen Feuerwehr Gornhausen.
Ortsbürgermeister Stefan Wagner bedankte sich bei den frischbeförderten für ihr großes Engagement in der Gemeinde und im Sinne der Mitbürgerinnen und Mitbürger in Gornhausen.
Dieses wichtige Ehrenamt sollte ein Ansporn für weitere junge Leute in Gornhausen sein, sich für die Gemeinschaft und das Dorf einzubringen.

Die Freiwillige Feuerwehr Gornhausen und hier unser sehr engagierter Wehrführer Pascal Dörr freuen sich über dein Interesse und informieren gerne dazu. Sprecht ihn an. Retten, Löschen, Bergen, Schützen: Du stellst die Gefahrenabwehr sicher!
 
Stefan Wagner
Ortsbürgermeister Gornhausen
IMG_8084_39682_
IMG_8081_39681_
Fotos: Stefan Wagner

Die Kommunikations-App „DorfFunk" ist auch in unserer Verbandsgemeinde Bernkastel verfügbar. Ihr könnt euch die App kostenlos im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen. Dann registrieren, Heimatgemeinde auswählen und sofort mit der gesamten Gemeinde in Kontakt treten.

Banner_Breit_Rollout_DorfFunk_35655_

DorfFunk –
jetzt auch Gornhausen

Seniorenbus
Kostenloser Seniorenbus sorgt für Mobilität
Seit dem 12. September 2017 steht auch den Senioren (ab 65 Jahren) und Behinderten  von Gornhausen ein kostenloser Bus für Erledigungs- fahren nach Bernkastel zur Verfügung. Er fährt nach Bernkastel donnerstags um 9:30 Uhr und um 13:00 Uhr wieder zurück nach Gornhausen.
Diese "Route 4b" führt über Lieser, Maring-Noviand, Gornhausen, Veldenz, Burgen, Hirzlei, Brauneberg, Mülheim und Andel.
Anmeldung Montags bis Freitags 9-12:00 Uhr
unter 06571-697735
neues-Feuerwehrauto1

Freiwillige
Feuerwehr Gornhausen
erhält ein neues Feuerwehrfahrzeug

TSF-W (Tragkraft Spritzen Fahrzeug -Wasser)
Fererwehrauto_1
Im Bild: (vlnr) Bürgermeister Rainer Schommer, Wehrleiter Thomas Edringer und Wehrführer Pascal Dörr bei der Fahrzeugübergabe am 18.01.2017
Gornhausen_Ladestation1
Ladestation für E-Bikes
am Dorfplatz

Wer mit einem E-Bike unterwegs ist, kann das ab sofort kostenlos am Dorfplatz Gornhausen aufladen. Die Ladestation wurde vom Stromversorger RWE kostenlos zur Verfügung gestellt und von Vertretern der Gemeinde Gornhausen, der  Verbands- gemeinde Bernkastel-Kues und natürlich von Repräsentanten des RWE feierlich in Betrieb genommen.

Durch den Abriss des alten Hauses "Gilbert" wurde im Ortskern von Gornhausen ein freizügiger Platz mit einer Boulebahn hergestellt.
 
Die Einweihung war am 15.09.2013
 
Die Gemeinde Gornhausen freut sich durch diese Maßnahme einen weiteren Schritt der inneren Dorferneuerung verwirklicht zu haben.
Dorfplatz
In Gornhausen entstand der erste Mehrgenerationenspielsplatz der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues.
 
Während Kinder auf dem großen Klettergerüst herum-toben, können Eltern oder Großeltern an vier Doppel- funktionsgeräten selbst etwas für ihre Gesundheit tun.
 
Eingeweiht wurde der neue Platz am
1. Dezember 2012
Spielplatz
Spende2

Gornhausen spendet für Flüchtlinge aus der Ukraine

Foto: Gottfried Schleder, Gornhausen
Ausführlicher Bericht, hier