gornhausen_logo_kl
Startseite
Gemeinde Gornhausen
Gemeinde
Veranstaltungen
Unterkünfte
Bilder
Gewerbe
Immobilien
Heimatverein
Reiterfreunde
Fußballclub
Feuerwehr
Impressum
Kontakt:
Ortsgemeinde Gornhausen
Bürgermeister
Stefan Wagner
Hauptstraße 28b
54472 Gornhausen
tel. 0170 6162  741
mail:
gemeinde@gornhausen.de
Kalender
Atomuhr
Bürgerhaus
karte_rheinland_pfalz5
Infos.
Heizölpreis in Gornhausen
Müllkalender in Gornhausen
Anreise mit dem Auto
Anreise mit der Bahn
Luftaufnahme Gornhausen
Flugplatz Hahn (Flugplan)
Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
Wandern
Kulturweg Grafschaft
Grafschafter Wanderwege
Eifelsteig
Moselsteig
Saar-Hunsrück-Steig
Archiv - Mittelmoselnachrichten
Archiv -
Morbacher Rundschau
Grenzenlos
Kindergarten

Grenzenlos

Veldenz
Burgen
Gornhausen
Gartenstraße 4 b
54472 Veldenz
Tel. 0
6534- 8225
kita-grenzenlos@t-online.de
www.kita-grenzenlos.de
Sommer
Winter
An  der
 Mosel
 zuhause,  im  
Hunsrück
 ganz  vorne, in  der  
Grafschaft
 ganz  oben!
Herzlich willkommen beim Heimat- und Verkehrsverein Gornhausen- Fronbachtal e.V.
 
Unser gemeinnütziger Verein, der erst 1982 gegründet wurde, hat sich im Laufe der Jahre zum mitgliederstärksten Verein  im Ort entwickelt, was wohl sicherlich auch auf unseren Vereins- zweck, die Durchführung der Heimat- pflege, zurückzuführen ist. Für die Heimat engagiert sich sicherlich jeder gerne.Konkret sind wir u.a. in den Bereichen „Dorfverschönerung, Land- schaftspflege, Pflege des Brauchtums, der Unterhaltung und Instandsetzung
der Wanderwege und der damit verbundenen Infrastruktur tätig. Viele dieser Tätigkeiten führen wir dann auch in enger Zusammenarbeit mit unserer Ortsgemeinde durch. Gerade im Bereich der Wanderwege haben wir in den vergangen Jahren interessante Wanderwege erschlossen und sind stets bestrebt, diese auch auf Dauer zu erhalten. Bei besonderen Wanderwegen, wie dem Grafschafter Wanderweg oder dem Kulturweg „Grafen, Gold und Schwarzer Peter, arbeiten wir intensiv mit unseren Nachbargemeinden und Nachbarvereinen zusammen.
Aktuell befassen wir uns auch mit der Erstellung einer Dorfchronik und sammeln dazu noch das Wissen unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Als besonderes Projekt haben wir uns dem Erhalt und der Instandsetzung der ehemaligen Elektromühle verschrieben. Die 1949 erbaute Mühle wird schon seit vielen Jahren nicht mehr genutzt. Wir wollen nun das gesamte Gebäude und die noch funktionsfähige Mühleneinrichtung instandsetzen und hoffen, hier ein Gebäude zu erhalten, das auch von der Dorfgemeinschaft genutzt werden kann. Eine große Aufgabe, die wir sicherlich nur mit der finanziellen Unterstützung des Landkreises, der Ortsgemeinde und freiwilliger Spenden meistern können. Aber, wir sind guten Mutes dass wir’s schaffen.
 
Wenn Sie sich für unseren Verein oder unser Dorf interessieren, so lassen Sie uns doch eine mail zukommen. Wir informieren Sie gerne über konkrete Aktivitäten und geben Ihnen auch Infor- mationen zu unserem Dorf und unseren Fremdenverkehrseinrichtungen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
hv_leienfeldmuehle
Startseite
Chronik
Mitglied werden
unsere Erntedankfeste
Kontakt:
Heimat- und Kulturverein Gornhausen e.V.
Erwin Unkelhäußer
Hauptstraße 27
54472 Gornhausen
Tel.: 0 65 31 - 77 08

heimatverein@gornhausen.de
Kulturverein