gornhausen_logo_kl
Startseite
Gemeinde Gornhausen
Gemeinde
Veranstaltungen
Unterkünfte
Bilder
Gewerbe
Immobilien
Heimatverein
Reiterfreunde
Fußballclub
Feuerwehr
Impressum
Kontakt:
Ortsgemeinde Gornhausen
Bürgermeister
Stefan Wagner
Hauptstraße 28b
54472 Gornhausen
tel. 0170 6162  741
mail:
gemeinde@gornhausen.de
Kalender
Atomuhr
Bürgerhaus
karte_rheinland_pfalz5
Infos.
Heizölpreis in Gornhausen
Müllkalender in Gornhausen
Anreise mit dem Auto
Anreise mit der Bahn
Luftaufnahme Gornhausen
Flugplatz Hahn (Flugplan)
Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
Wandern
Kulturweg Grafschaft
Grafschafter Wanderwege
Eifelsteig
Moselsteig
Saar-Hunsrück-Steig
Archiv - Mittelmoselnachrichten
Archiv -
Morbacher Rundschau
Grenzenlos
Kindergarten

Grenzenlos

Veldenz
Burgen
Gornhausen
Gartenstraße 4 b
54472 Veldenz
Tel. 0
6534- 8225
kita-grenzenlos@t-online.de
www.kita-grenzenlos.de
Sommer
Winter
An  der
 Mosel
 zuhause,  im  
Hunsrück
 ganz  vorne, in  der  
Grafschaft
 ganz  oben!
Kontakt:
 
Heimat- und Verkehrsverein
Gornhausen- Fronbachtal e.V.
heimatverein@gornhausen.de
Bilder von der Eröffnung
Gornhausen in der Grafschaft
Startseite
Anlage_4_Aufkleber_Logo
Objektschilder
in Gornhausen
Leienfeldmühle
katholische Kirche
evangelische Kirche
Feuerwehrhaus
Dorfbrunnen
Schlachthaus
Klaramühle
Kläranlage
Karte

Liebe Gäste und Wanderer,


 

Der Kulturweg führt Sie durch die Jahrhunderte der Grafschaft Veldenz. Erleben Sie historisch bedeutende Zeugnisse und entdecken spannende Geschichten von Grafen, Bürgern und dem Schwarzen Peter, von Territorien und Dörfern, von Glaubenskämpfen und Kriegen, vom Leben und Arbeiten in vorindustrieller und moderner Zeit sowie von der Baukunst und vom Weinbau.
Zur Grafschaft Veldenz gehörten hier an der Mosel die Dörfer Brauneberg, Mülheim, Veldenz, Burgen, Gornhausen und Andel sowie das Schloß Veldenz, der Stammsitz der Grafen. Wir laden Sie herzlich ein, die frühere Grafschaft kennen zu lernen und eine reizvolle und geschichtsträchtige Kulturlandschaft zu entdecken.
Das unten im Plan dargestellte Wanderwegenetz mit einer Gesamtlänge von 47 km besteht aus mehreren Rundwegen. Sie können daher den Kulturweg auch in einzelnen Abschnitten begehen und Ihre Wanderroute individuell festlegen.
Genießen Sie die Grafschaft aus unterschiedlichen Perspektiven! Zusätzlich zum Wandern werden mehrere Möglichkeiten der Fortbewegung, des Sehens und Erlebens angeboten: Individuelle Kutschfahrten,
Radfahren, muskelbetriebener Wassersport auf der Mosel, Rundflüge mit dem in Andel stationierten Wasserflugzeug sowie Tandem-Fliegen mit dem Paraglider, Startplatz: Feiteler Hang, Burgen. Hotels, Restaurants, Gaststätten, Weinlokale und Straußwirtschaften bieten Ihnen eine große Auswahl kulinarischer Genüsse und frohe Stunden in herzlicher Gesellschaft.
 
Viel Freude und einen angenehmen Aufenthalt wünschen Ihnen Ihre Gemeinden der Grafschaft Veldenz