gornhausen_logo_kl
Startseite
Gemeinde Gornhausen
Gemeinde
Veranstaltungen
Unterkünfte
Bilder
Gewerbe
Immobilien
Heimatverein
Reiterfreunde
Fußballclub
Feuerwehr
Impressum
Kontakt:
Ortsgemeinde Gornhausen
Bürgermeister
Stefan Wagner
Hauptstraße 28b
54472 Gornhausen
tel. 0170 6162  741
mail:
gemeinde@gornhausen.de
Kalender
Atomuhr
Bürgerhaus
karte_rheinland_pfalz5
Infos.
Heizölpreis in Gornhausen
Müllkalender in Gornhausen
Anreise mit dem Auto
Anreise mit der Bahn
Luftaufnahme Gornhausen
Flugplatz Hahn (Flugplan)
Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
Wandern
Kulturweg Grafschaft
Grafschafter Wanderwege
Eifelsteig
Moselsteig
Saar-Hunsrück-Steig
Archiv - Mittelmoselnachrichten
Archiv -
Morbacher Rundschau
Grenzenlos
Kindergarten

Grenzenlos

Veldenz
Burgen
Gornhausen
Gartenstraße 4 b
54472 Veldenz
Tel. 0
6534- 8225
kita-grenzenlos@t-online.de
www.kita-grenzenlos.de
Sommer
Winter
An  der
 Mosel
 zuhause,  im  
Hunsrück
 ganz  vorne, in  der  
Grafschaft
 ganz  oben!
verein-fch_logo
Kontakt FC Gornhausen:
Stefan Wagner
Hauptstraße 28b
54472 Gornhausen
tel. 0151 6500 5008

fch@gornhausen.de

   

               02.01.1970:
Gründung des FC Haardtkopf Gornhausen


 
Der erste Vorstand
:
 
1. Vorsitzender: Helmut Sonne
2. Vorsitzender: Ewald Fehres
Geschäftsführer: Heinz Schäfer
1. Kassierer: Werner Schug
2. Kassierer: Manfred Hauptmann
Jugendleiter: Erwin Voll
Beisitzer: Manfred Engler + Franz Auler
 
23.05.1971:

Ausrichtung 1. Pokalturnier unter der Schirmherrschaft von Rudolf Gessinger Zuschauer ca. 750
11.06.1971:

Ausrichtung Amtspokalturnier
1973:

erstmalige Teilnahme der I. Herrenmannschaft am Kreis- und Landratspokal
04.1974:

Verein gründet eine Reservemannschaft; Saisonende 73/74  7. Platz von 15
06.1974:

Beginn mit dem Bau des Vereinsheimes
30.01.1976:

Aufnahme in das Vereinsregister; Erhalt einer neuen Satzung
1976:

Gründung Damenmannschaft (aktive Spiele bis 1983)
Saison 78/79:

Meistertitel in der Kreisliga D; Aufstieg in die Kreisliga C
Saison 79/8
0:
hervorragender 3. Platz in der Kreisliga C
1980:

Bau einer Flutlichtanlage
Saison 80/81:

Zusammenschluss der Reservemannschaften des FC Gornhausen + des SV Veldenz in eine Spielgemeinschaft
Mai 82:

Beginn der Erweiterung des Vereinsheimes (Anbau des Schankraumes)
Sommer 82:

Bildung Spielgemeinschaft mit SV Veldenz; 1. Mannschaft wird in Kreisliga B angemeldet; 2. Mannschaft wird in Kreisliga C angemeldet
1986:

Wiederaufleben der Damenmannschaft unter Leitung von Horst Zirbes
Saison 86/87:

Auflösung der Spielgemeinschaft; Anmeldung der 1. Mannschaft in Kreisliga D unter Trainer Rainer Saam
Saison 87/88:

Zusatz e.V. im Vereinsnamen; Abschluss der ersten Saison mit eigener Mannschaft auf dem 8. Tabellenplatz
Saison 88/89:

hervorragender Start mit 16:0 Punkten; 5. Platz in der Endabrechnung
1990:

20-jähriges Vereinsjubiläum
1991:

Gewinn Kreispokal unter Trainer Rainer Schommer (derzeitiger Ortsbürgermeister von Gornhausen)
Saison 91/92:
Staffelsieger Kreisliga D; Aufstieg in Kreisliga C  (Trainer Rainer Schommer)
Saison 92/93:

Aufstieg in Kreisliga B (nach Relegation, Trainer Rainer Schommer)
1994:

Sieger im Spielplatzwettbewerb der Sportjugend Rheinland auf Kreisebene
1995:

25-jähriges Vereinsjubiläum
2000:

30-jähriges Vereinsjubiläum
2004:

komplette Renovierung des Sportplatzes
2011 – 2013:

Spielgemeinschaft mit dem FC Bischofsdhron
2014-2016:  

Spielkooperation mit dem SV Gonzerath
2015:

45-jähriges Vereinsjubiläum
2017:
Teilumbau des Sportplatzes zum Reitplatz
Startseite FCH
Mitglied werden
Chronik
Vereinsmitteilungen
Links