gornhausen_logo_kl
Startseite
Gemeinde Gornhausen
Gemeinde
Veranstaltungen
Unterkünfte
Bilder
Gewerbe
Immobilien
Heimatverein
Reiterfreunde
Fußballclub
Feuerwehr
Impressum
Kontakt:
Ortsgemeinde Gornhausen
Bürgermeister
Stefan Wagner
Hauptstraße 28b
54472 Gornhausen
tel. 0170 6162  741
mail:
gemeinde@gornhausen.de
Kalender
Atomuhr
Bürgerhaus
karte_rheinland_pfalz5
Infos.
Heizölpreis in Gornhausen
Müllkalender in Gornhausen
Anreise mit dem Auto
Anreise mit der Bahn
Luftaufnahme Gornhausen
Flugplatz Hahn (Flugplan)
Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
Wandern
Kulturweg Grafschaft
Grafschafter Wanderwege
Eifelsteig
Moselsteig
Saar-Hunsrück-Steig
Archiv - Mittelmoselnachrichten
Archiv -
Morbacher Rundschau
Grenzenlos
Kindergarten

Grenzenlos

Veldenz
Burgen
Gornhausen
Gartenstraße 4 b
54472 Veldenz
Tel. 0
6534- 8225
kita-grenzenlos@t-online.de
www.kita-grenzenlos.de
Sommer
Winter
An  der
 Mosel
 zuhause,  im  
Hunsrück
 ganz  vorne, in  der  
Grafschaft
 ganz  oben!
Startseite
Über uns
Mitglied werden
reiterfreunde_htm_smartbutton3
Kontakt:
Heike Stein
In der Lückheck 4
54472 Gornhausen
Telefon-Nr. 06531 - 3770.

reiterfreunde@gornhausen.de
2004
2005
2006
2007
2008
2010
Rückblick Erntedankfeste:
2009
2011
2012
Erntedankfest 2004
Motto: Saure Zeiten

 
"
Saure Zeiten“ war zwar das diesjährige Motto, aber eigentlich gab es nur Grund für zufriedene Gesichter. Das Wetter hatte es in diesem Jahr mehr als gut mit uns gemeint: strahlend blauer Himmel, die Sonne lachte und es war so mild, dass im Festzelt die Bahnen aufgeknüpft werden konnten. Großer Andrang herrschte schon zum Gottesdienst, der von Pfarrer Singer und Frau Hartung unter Mitwirkung „der Zeitungsleser“des Männergesangvereins Veldenz und dem Gemischten Chor Gornhausen gestaltet wurde. Direkt nach dem Gottesdienst war dann das obligatorische „Schlange- Stehen“vor der Küche angesagt, denn die Festgerichte lockten. So mancher,
der von weiter weg extra wegen des Sauerbratens angereist war, konnte an der Bonkasse kaum getröstet werden, denn bereits um 12.45 Uhr war der Sauerbraten ausverkauft. Wie gut, dass man auch auf andere leckere Dinge umsteigen konnte! Nicht nur im herrlich dekorierten Saal blieb man gerne sitzen, auch das Festzelt wird in jedem Jahr gemütlicher und war den ganzen Tag voll besetzt. Hier im Zelt hatte Dr. Pieritz den Themenstand zu „Saure Zeiten“aufgebaut. Man konnte sehen mit welchen Mitteln man früher knappen Zeiten begegnete. Beim Kuchen gab es in diesem Jahr keine Engpässe, denn die Gorrssa hatten fleißig gebacken. Aber eigentlich war das Wetter ja viel zu schön, um nur zu sitzen und zu essen! Im Pfadfinderlager zeigte sich, wie schön das Leben unter freiem Himmel ist. Die Kinder hatten Spaß beim Stockbrot- und Pizzabacken im eigens dafür gebauten Lager-backofen. Auch auf dem Reitplatz ideale Bedingungen. Dorothee Singer kommentierte die Darbietungen der Voltigiergruppe, die viele Zuschauer begeisterten.
Alles in allem wieder ein gelungenes Fest, dass nur durch die Unterstützung zahlreicher Helfer so reibungslos über die Bühne gehen konnte.
100_0060
Startseite
Chronik
Mitglied werden
unsere Erntedankfeste
Kontakt:
Heimat- und Kulturverein Gornhausen e.V.
Erwin Unkelhäußer
Hauptstraße 27
54472 Gornhausen
Tel.: 0 65 31 - 77 08

heimatverein@gornhausen.de
Kulturverein
 Bilder
2011
2012