gornhausen_logo_kl
Startseite
Gemeinde Gornhausen
Gemeinde
Veranstaltungen
Unterkünfte
Bilder
Gewerbe
Immobilien
Heimatverein
Reiterfreunde
Fußballclub
Feuerwehr
Impressum
Kontakt:
Ortsgemeinde Gornhausen
Bürgermeister
Stefan Wagner
Hauptstraße 28b
54472 Gornhausen
tel. 0170 6162  741
mail:
gemeinde@gornhausen.de
Kalender
Atomuhr
Bürgerhaus
karte_rheinland_pfalz5
Infos.
Heizölpreis in Gornhausen
Müllkalender in Gornhausen
Anreise mit dem Auto
Anreise mit der Bahn
Luftaufnahme Gornhausen
Flugplatz Hahn (Flugplan)
Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
Wandern
Kulturweg Grafschaft
Grafschafter Wanderwege
Eifelsteig
Moselsteig
Saar-Hunsrück-Steig
Archiv - Mittelmoselnachrichten
Archiv -
Morbacher Rundschau
Grenzenlos
Kindergarten

Grenzenlos

Veldenz
Burgen
Gornhausen
Gartenstraße 4 b
54472 Veldenz
Tel. 0
6534- 8225
kita-grenzenlos@t-online.de
www.kita-grenzenlos.de
Sommer
Winter
An  der
 Mosel
 zuhause,  im  
Hunsrück
 ganz  vorne, in  der  
Grafschaft
 ganz  oben!
Startseite
Über uns
Mitglied werden
reiterfreunde_htm_smartbutton3
Kontakt:
Heike Stein
In der Lückheck 4
54472 Gornhausen
Telefon-Nr. 06531 - 3770.

reiterfreunde@gornhausen.de
2004
2005
2006
2007
2008
2010
Rückblick Erntedankfeste:
2009
2011
2012
Startseite
Chronik
Mitglied werden
unsere Erntedankfeste
Kontakt:
Heimat- und Kulturverein Gornhausen e.V.
Erwin Unkelhäußer
Hauptstraße 27
54472 Gornhausen
Tel.: 0 65 31 - 77 08

heimatverein@gornhausen.de
Kulturverein

Erntedankfest 2010
 
Motto: Zurück zu den Wurzeln

 
Zurück zu den Wurzeln,
 
ein Thema, das viele Gäste neugierig machte – und das war auch unsere Absicht.
Zu diesem Motto hatten wir viele ehemalige Gornhausener Bürger zu einem Besuch bei ihren „Wurzeln in Gornhausen eingeladen. Das Erntedankfest zusammen mit der noch hier wohnenden Verwandtschaft, mit ehemaligen Nachbarn, Schulkameraden und alten Freunden zu feiern, das ließen sich weit über 40 ehemalige Gorrssa nicht entgehen und kamen an diesem Tag zu „ihrer Wurzel" Gornhausen zurück.
 
Nach dem schon traditionellen ökumenischen Gottesdienst trug die Küche ihren Teil zum diesjährigen Motto bei und servierte eine leckere Suppe mit Wurzelgemüse, und zum Braten gab es Schwarzwurzelgemüse.
 
Die Rätselfreunde hatten im diesjährigen Preisrätsel so manch knifflige Frage zum Wurzelgemüse zu beantworten. Komplettiert wurde das Rätsel mit Fragen zu den Wurzeln des Vereins oder auch den Wurzeln des Dorfes. Auf einer Bildertafel konnten die vielen Gäste auf die Anfänge des Vereins und die ersten Erntedankfeste zurückblicken.
Erntedankfest_2010_004
 Bilder
2011
2012